Referenzen von Online-Magazinen
Mit unserem Online-Redaktionssystem können Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften als Online-Magazin veröffentlicht werden. Die folgenden Verbände haben sich bereits für deinmagazin.ch entschieden um ihre Mitglieder mit einem modernen Digital-Magazin zu informieren.
Verband der Haus- und Kinderärzte Schweiz
MFE – der Verband für die politischen Anliegen der Haus- und Kinderärzte, informierte früher die Mitglieder und PolitikerInnen mit einem gedruckten Magazin in Deutsch und Französisch.
Um die Veröffentlichung neuer Ausgaben zu beschleunigen, die Kosten zu senken und die Abonnenten auch mit einem Newsletter zu informieren, wurde eine neue Lösung gesucht.
Mit unserer Digital-Magazin-Lösung konnten wir für den Verband innert wenigen Wochen ein neues Webmagazin erstellt werden. Mit einem modernen Layout, Integration von Leserstatistiken und Anbindung an ein Newsletter-System.
Verein Berner Haus- und KinderärztInnen
Der VHBK vertritt die standespolitischen Interessen der Berner Haus- und KinderärztInnen und sorgt dafür, dass die Stimme der Haus- und Kinderärzte von der Politik und den Behörden und in der Öffentlichkeit gehört wird.
Um die Veröffentlichung neuer Ausgaben zu beschleunigen, die Kosten zu senken und die Abonnenten auch mit einem Newsletter zu informieren, wurde eine neue Lösung gesucht.
Mit unserer Digital-Magazin-Lösung konnten wir für den Verband innert wenigen Wochen ein neues Webmagazin erstellt werden. Mit einem modernen Layout, Integration von Leserstatistiken und Anbindung an ein Newsletter-System.
Klinik Adelheid
Mit Videos, und nicht nur Bildern, präsentiert das Rehabilitationszentrum seine Geschäftsberichte als Webmagazin; lebendig und informativ.
Stiftung Hopp-la
Das Webmagazin als ein Pfeiler beim Brückenbauen zwischen den Generationen. Denn als Webversion, PDF oder eBook kann die individuell justierbare Darstellung den unterschiedlichen Bedürfnissen der jeweiligen Leser besonders gut gerecht werden.
Physiobern verändert sich
Mit dem Webmagazin werden vermehrt auch externe Personen angesprochen, um so die Anliegen des Verbandes in die Öffentlichkeit zu tragen.
Fachverband Mütter- und Väterberatung
Da sein, wo Eltern sind. Für Elternberatungsstellen ist die Online-Kommunikation eine grosse Chance, Eltern zu erreichen und ihnen das Angebot bekannt und zugänglich zu machen.
Sind Sie Herausgeber von einem Kunden- oder Mitarbeitermagazin und möchten Sie mehr über unser Online-Redaktionssstem erfahren? Kontaktieren Sie uns für einen Demo-Termin und wir präsentieren Ihnen die Online-Magazin-Lösung persönlich vor Ort oder an einer Online-Präsention.